
Die Ausgabe "Sterne und Weltraum August 2014" befindet sich im Präsenzbestand der Sternwarte und kann dort eingesehen werden.
Sterne und Weltraum August 2014
Im Bild
- Die Erde im Blick der ISS
Nachrichten
- Exoplanet Beta Pictoris b rotiert rasend schnell
- Rosetta erreicht Zielkometen
- Verfinsterung eines Schwarzen Lochs
- Zwei Planeten um Kapteyns Stern aufgespürt
- Neues Instrument für fliegende Sternwarte SOFIA nun im Vollbetrieb
- Erste Radarbilder eines Kometen
- Ein Stern als Röntgenpulsar
- Ein Erdaufgang über dem Mondnordpol
Kurzberichte
- Ausstieg: Deutschland will sich nicht am Mega-Radioteleskop SKA beteiligen
- Kommentar: Wie Deutschland ein Stück Zukunft verspielt
- Gravitationswellen: Forscher räumen möglichen Irrtum ein . Ein Sternsystem voller Überraschungen
Titelthema
- ASTROPHYSIK: Kosmischer Wetterbericht Die erste globale Oberflächenkarte eines Braunen Zwergs mit Wolken aus Eisentröpfchen und Mineralen entstand mit dem Einsatz modernster astronomischer Methoden.
- SONNENFORSCHUNG: Sonnenforschung auf der Kanzelhöhe Die Beobachtung unseres Muttergestirns ist heute wichtiger denn je, denn wir sind abhängig von Satelliten, die dem Weltraumwetter ausgesetzt sind.
- THE WORLD AT NIGHT: Sternführung am Südhimmel