
Die Ausgabe "Sterne und Weltraum Juni 2017" befindet sich im Präsenzbestand der Sternwarte und kann dort eingesehen werden.
Sterne und Weltraum Juni 2017
Im Bild
- Explosion im Orionnebel
Nachrichten
- Junger Vulkanismus auf Ceres entdeckt
- Ein massereicher Brauner Zwerg
- ALMA beobachtet große Staubmengen in junger Galaxie
- Sind die Welten von TRAPPIST-1 unbewohnbar?
- Zwei mögliche Landeplätze für die Mission ExoMars 2020
- Ein Hangrutsch auf Komet 67P
- Gigantische Gashalos um junge Galaxien
Kurzberichte
- Riesiger Gasozean speist das Wachstum der massereichsten Galaxien
- Zum Nachdenken: Molekulares Gas im Spinnennetz-Galaxienhaufen
- Im Schatten der Planetenringe
- Planet verursacht stellares Herzklopfen
Titelthema
- DUNKLE MATERIE: Was können wir vom AMS-Experiment lernen? In den Daten des Teilchendetektors AMS an Bord der Internationalen Raumstation zeichnen sich ungewöhnliche Muster ab. Doch ihre Interpretation stellt die Wissenschaftler vor Herausforderungen.
- INTERVIEW: »Mit dem AMS produzieren wir neues Wissen« SuW im Gespräch mit Stefan Schael.
- THE WORLD AT NIGHT: Planeten-Rendezvous