
Die Ausgabe "Sterne und Weltraum November 2017" befindet sich im Präsenzbestand der Sternwarte und kann dort eingesehen werden.
Sterne und Weltraum November 2017
Im Bild
- Juwel am Südhimmel
Nachrichten
- Woher stammen die Schwarzen Doppellöcher?
- Asteroid (3122) Florence hat zwei Monde
- Bruchstück des Steinheim- Meteoriten entdeckt?
- Die Welten von HD 3167
- Turbulenter Riesenstern Antares
- Brauner Zwerg umrundet Sternleiche
- Das Exoplanetenteleskop TESS ist leicht fehlsichtig
Kurzberichte
- Wie ein Jet entspring
- Das Geheimnis des Lavasees von Loki Patera
- Kuipergürtel: Blaue Eindringlinge im Doppelpack
- Zum Nachdenken: Zeitverzögerungs-Distanz, Teil 2
Titelthema
- DIE ZUKUNFT DER ASTRONOMIE: Perspektiven der Astrophysik in Deutschland 2017 – 2030 Was soll erforscht werden? Was wird dafür benötigt? Eine Denkschrift liefert Empfehlungen für das nächste Jahrzehnt.
- INTERVIEW: »Mit wenig Aufwand viel erreichen« SuW im Gespräch mit Matthias Steinmetz
MARSFORSCHUNG: Der Schiaparelli-Crash Mängel in der Software und falsch eingestellte Sensoren sorgten für das vorzeitige Ende von Europas Marslander.
THE WORLD AT NIGHT: Sonnenuntergang mit Zugabe