
Die Ausgabe "Sterne und Weltraum Juli 2018" befindet sich im Präsenzbestand der Sternwarte und kann dort eingesehen werden.
Sterne und Weltraum Juli 2018
Nachrichten
- Das erste Farbbild des ExoMars Trace Gas Orbiter
- Ein Transneptun auf ungewöhnlicher Bahn – 2015 BP519
- Ein Exoplanet schwärzer als Holzkohle
- KRUSTY – ein Kernreaktor für den Weltraumeinsatz
- Das wechselwirkende Galaxienpaar Arp 271
- Erste offizielle Namen für Landmarken auf Charon
- Stirbt die Sonne mit einem Planetarischen Nebel?
Kurzberichte
- Tabbys Stern – sind die mysteriösen Helligkeitsschwankungen geklärt?
- Zum Nachdenken: Tabbys Stern und die Dyson-Sphäre
- Großer Ansturm auf die Gaia-Daten
- Das Schweigen des Pulsars
Titelthema
- MARSFORSCHUNG: Vorstoß ins Innere des Mars Raumsonde InSight durchleuchtet den Roten Planeten
- ASTEROIDENFORSCHUNG: Ein Wanderfalke im Königreich Ryugu Die japanische Raumsonde Hayabusa-2 ist im Anflug auf den Asteroiden Ryugu
SPEKTROSKOPIE: 4MOST: Mit Highspeed den Himmel durchmustern Mit diesem Multi-Objekt- Spektrografen werden sich Tausende Himmelsobjekte gleichzeitig untersuchen lassen.
THE WORLD AT NIGHT: Sternennacht mit Hoodoo