
Die Ausgabe "Sterne und Weltraum September 2018" befindet sich im Präsenzbestand der Sternwarte und kann dort eingesehen werden.
Sterne und Weltraum September 2018
Nachrichten
- Sternenschmiede im Segel: RCW 38
- Zwölf neue Jupitermonde
- Junger Marskrater mit Erdrutsch
- Meteoritenfall in Oberfranken
- Radioteleskop MeerKat eingeweiht
- Der interstellare Besucher ist doch ein Komet
- Eine elliptische protoplanetare Scheibe
Kurzberichte
- Methan auf Enceladus könnte teilweise biologischen Ursprungs sein
- Hayabusa-2 erkundet das Drachenschloss
- Baby-Sonnensysteme mit Struktur – Zeichen von Planetenentstehung?
- Zum Nachdenken: Die Scheibe um IM Lupi
Titelthema
- ASTROTEILCHENPHYSIK: Blazare als Quellen kosmischer Strahlung identifiziert Ein einzelnes Neutrino weist die Spur – und führt schließlich zur Lösung eines Jahrhunderträtsels.
SONNENPHYSIK: Im Höllenfeuer unserer Sonne Die NASA-Sonde Parker Solar Probe wagt sich in die Nähe des solaren Glutofens und erkundet die Vorgänge in der heißen Atmosphäre der Sonne.
THE WORLD AT NIGHT: Jupiter vor dem Maul des Löwen