
Die Ausgabe "Sterne und Weltraum Oktober 2017" befindet sich im Präsenzbestand der Sternwarte und kann dort eingesehen werden.
Sterne und Weltraum Oktober 2017
Im Bild
- MeerKats Radiofeuerwerk
Nachrichten
- Ein alter Supernova-Überrest
- Schüler entdecken variablen Röntgenstern
- Asteroid Ryugu aus der Nähe
- Ceres: Scharfer Blick in den Krater Occator
- Rote Nova produziert radioaktives Aluminium
- Relikt eines Urplaneten aufgespürt
- Kollision mit dem Milchstraßensystem
Kurzberichte
- Flüssiges Wasser unter der Mars-Antarktis?
- Neutronensterne: Maximalmasse
- Zum Nachdenken: Die maximale Masse von Neutronensternen
- Lichtscheu und doch gesellig: Schwarze Löcher
Titelthema
- PLANETENFORSCHUNG: Aufbruch zum Merkur Die Raumsonde BepiColombo bringt zwei Orbiter zum innersten Planeten des Sonnensystems.
- INFOGRAFIK: BepiColombo im Überblick
ESSAY: Das Alter der Welt Die Wissenschaft findet verlässliche Antworten – und doch halten sich hartnäckig andere Meinungen.
THE WORLD AT NIGHT: Wintermilchstraße und Zodiakallicht