
Die Ausgabe "Sterne und Weltraum Januar 2019" befindet sich im Präsenzbestand der Sternwarte und kann dort eingesehen werden.
Sterne und Weltraum Januar 2019
Nachrichten
- Ein Geist im Sternbild Kassiopeia
- Das Ende des Weltraumteleskops Kepler
- Die Monde von Orcus und Eris
- InSight: Marslandung wie im Bilderbuch
- Ein eisiger Planet bei Barnards Pfeilstern
- Wann ist ein Stern ein Stern?
- Fossiles Einschlagkraterfeld in Wyoming entdeckt
Kurzberichte
- Ultima Thule – New Horizons erforscht das Ende der Welt
- HuBi 1 und die Zukunft der Sonne
- Zum Nachdenken: Der Planetarische Nebel HuBi 1
- Viel gefressen und doch zu langsam gewachsen
Titelthema
- ASTEROIDENFORSCHUNG: OSIRIS-REx bei Bennu: Rendezvous mit der Urmaterie Die bislang komplexeste Asteroidenmission der NASA wird Gesteinsproben zur Erde transportieren.
- INTERSTELLARE HIMMELSKÖRPER: Zum »Alien-Raumschiff« 1I/‘Oumuamua Die seltsame Bahn des interstellaren Kleinkörpers gibt den Forschern Rätsel auf.
SPEKTROSKOPIE: Stellare Fingerabdrücke Am größten Einzelteleskop der Erde, dem Large Binocular Telescope, wird der leistungsstarke Spektrograf PEPSI eingesetzt.
THE WORLD AT NIGHT: Orion und die weißen Berge