
Die Ausgabe "Sterne und Weltraum Februar 2019" befindet sich im Präsenzbestand der Sternwarte und kann dort eingesehen werden.
Sterne und Weltraum Februar 2019
Nachrichten
- InSights erstes »Selfie«
- Ein Staubwirbel um wilde Wolf-Rayet-Sterne
- Baubeginn für Radioteleskop CCAT-p in Chile
- Der fernste Außenposten des Sonnensystems: 2018 VG18
- ExoMars 2020 sollin Oxia Planum landen
- Wasserdampf auf Exoplanet HR 8799c entdeckt
- Wie entstanden die Monde von Uranus und Neptun?
- Riccardo Giacconi (1931 – 2018)
Kurzberichte
- OSIRIS-REx tanzt um Bennu
- Zum Nachdenken: Kleinplanet (101955) Bennu
- GRAVITY: Das Schwarze Loch im Quasar 3C 273
- Messung der Rotationsgeschwindigkeit von Schwarzen Löchern
Titelthema
- TELESKOPTECHNIK: Ausgefunkelt! Grundlagen der adaptiven Optik Mit einer raffinierten Technik gelingt es den Astronomen, den störenden Einfluss der Erdatmosphäre auf die Bildqualität zu eliminieren.
GRAVITATIONSWELLEN: Neue Gravitationswelle bricht alle Rekorde Vier neue kosmische Gravitationswellenereignisse künden von Zusammenstößen massereicher Schwarzer Löcher. Damit sind es insgesamt schon fast ein Dutzend!
THE WORLD AT NIGHT: Vollmondnacht auf dem Salzsee