
Die Ausgabe "Sterne und Weltraum Mai 2019" befindet sich im Präsenzbestand der Sternwarte und kann dort eingesehen werden.
Sterne und Weltraum Mai 2019
Im Bild
- Stürmischer Jupiter
Nachrichten
- Eine Galaxie mit langem Schweif
- Mission des Marsrovers Opportunity beendet
- Exoplanet auf Bildern des Satelliten TESS entdeckt
- Eine Zwerggalaxie als Zufallsfund
- Ein Erdmeteorit auf dem Mond entdeckt?
- Eine Sternenwiege in der Großen Magellanschen Wolke
- Die seltsame Gestalt von Ultima Thule
Kurzberichte
- Zwergplanet Ceres: Weitere potenzielle Kryovulkane
- Auf dem Weg zum perfekten Bildsensor
- Kollidierten einst die Magellanschen Wolken?
- Zum Nachdenken: Kleine und Große Magellansche Wolke
Titelthema
- GRAVITATIONSWELLEN: LISA: Das größte Observatorium der Welt Der erste Gravitationswellendetektor im Weltraum ist größer als die Erde – und eröffnet der Astronomie gänzlich neue Perspektiven.
DOPPELSTERNE: Ein schönes Paar: Albireo Stabile Sternen-Ehe oder flüchtige Affäre? Beim Vorzeige-Doppelstern am Himmel ist unklar, in welchem Verhältnis die beiden Partner zueinander stehen.
THE WORLD AT NIGHT: Himmlisches Stelldichein über Schloss Solitude