
Die Ausgabe "Sterne und Weltraum August 2019" befindet sich im Präsenzbestand der Sternwarte und kann dort eingesehen werden.
Sterne und Weltraum August 2019
Nachrichten
- Eine wilde Zwerggalaxie
- Ungestörte Sternentstehung in jungen Galaxien
- Mit dem VLT den Mond betrachten
- Organische Moleküle in Staubscheibe um V 883 Orionis
- Sterbender Asteroid mit zwei Staubschweifen
- Entstand der Mond aus einem Magmaozean?
- SuW-Gewinnspiel
- 2000 Jahre altes Himmelsrätsel gelöst
Kurzberichte
- Milchstraße und Andromedagalaxie: Kollision vertagt
- Starlink-Satelliten – eine Pest am Himmel?
- Zum Nachdenken: Satellitenflut an jedem Himmel
- Johann Dorschner – ein Leben für »Die Sterne«
Titelthema
- EXOPLANETEN: Die Exowelten von TRAPPIST-1 Lebensfreundlich, eiskalt oder höllisch heiß? Wissenschaftler modellierten die Bedingungen auf den Planeten eines roten Zwergs.
PLANETENFORSCHUNG: Ein Erdmeteorit auf dem Mond? Die Analyse einer Gesteinsprobe vom Mond wirft Fragen zur Frühgeschichte der Erde auf.
THE WORLD AT NIGHT: Morgendliche Sternschnuppendusche